Referenzen
Neu in der Führungsebene
Über ein Jahr hinweg begleitete mich Markus Schmid in meiner neuen Funktion als Leiter der spezialtherapeutischen Dienste. Mit seiner Präsenz, Detail- und Zielgenauigkeit sowie ggf. einer humorvollen Provokation wurden Themen schnell auf den Punkt gebracht. Mit Hilfe verschiedener Techniken aus der systemischen Beratung, wie z.B. Genogrammarbeit oder Reframing, zielte das Coaching somit auf mich und meine Anliegen ab. Durch die Unterstützung und Zuwendung von Markus Schmid bei beruflichen Widerständen und Herausforderungen zeigten sich immer wieder überraschende neue Impulse.
Selbst coronabedingte Kontaktbeschränkungen und das damit verbundene Ausweichen auf ein Online-Video-Format haben die Qualität nicht geschmälert. Im Gegenteil, ich empfand es immer so, als würden wir uns gegenübersitzen. So wurde ich mit Energie und Empathie zu 100 Prozent in meinem Veränderungsprozess begleitet und unterstützt.
Mit seiner Branchenkenntnis und seiner authentischen Art hat mir Markus Schmid ein sehr wertvolles wegbegleitendes Coaching ermöglicht. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die prägnanten Ideen zur Weiterentwicklung.
Das modular aufgebaute Führungskräfte-Coaching des „FAIRÄNDERN“- Teams von Frau Dr. Schaar und Herrn Schmid haben wir als klar strukturiert, sehr praxisorientiert, methodisch ausgereift und intensiv erlebt.
Ausgehend von einer umfassenden Standortbestimmung konnten wir in nur wenigen Sitzungen bestehende Problemursachen definieren, kontraproduktive Strukturen analysieren und sowohl Methoden entwickeln als auch Veränderungsprozesse in Gang setzen, welche unsere Führungsarbeit nicht nur erfolgreich unterstützen, sondern auch neue Perspektiven und Möglichkeiten einer effektiven und nachhaltigen Herangehensweise aufzeigen.
Wir haben das „FAIRÄNDERN“-Team als kompetente und motivierende Coaches erlebt, die nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern mit Empathie und kongenialem Sachverstand die Themen pragmatisch angehen, maßvoll Impulse setzen und Lösungswege mit uns gemeinsam erarbeiten. Wir waren beeindruckt, wie effizient und zielgerichtet das gesamte Coaching aufgebaut war und schätzten die angenehme und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe. Wir können das „FAIRÄNDERN“ Team deshalb uneingeschränkt weiterempfehlen!
Und sie bewegt sich doch – Ergotherapie in einer psychiatrischen Klinik zukunftsweisend gemacht
Begründung der Jury:
„Die Ergotherapie in psychiatrischen Einrichtungen birgt ein vielerorts ungenutztes Potential: Die Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei Aufgaben im Alltag außerhalb der Einrichtung und dadurch die Wiedergewinnung von Teilhabe. Die Abteilung Therapeutische Dienste der LVR-Klinik Viersen demonstrierte in beeindruckender Weise, wie seit 2012 über ein Jahrzehnt der Wandel von einer handwerksbasierten zu einer sog. betätigungsorientierten Ausrichtung der Ergotherapie vollbracht werden kann. Dafür wurden umfangreiche Umfragedaten erhoben, Mitarbeitende geschult, Netzwerke ausgebaut und Implementierungsprozesse analysiert. Das entwickelte Konzept besteht aus verschiedenen Interventionen, die sowohl die Einarbeitung neuer Mitarbeitender als auch die Einbindung in stationäre Behandlungen unkompliziert ermöglicht. Das Projekt ist konzeptuell hervorragend, innovativ und zukunftsweisend.“